Deutsche Betriebsmeisterschaft 2025 - GOLD, SILBER, BRONZE!

Hamburger Betriebssport-Curler räumen bei Deutscher Meisterschaft kräftig ab.

Erfolgreicher hätte die Deutsche Betriebsmeisterschaft in Schwenningen aus Hamburger Sicht kaum laufen können. Der komplette Medaillensatz ging in dieser Saison in die Hansestadt. Deutscher Betriebsmeister wurden die NDR SteiNDRücker. In einem rein Hamburger Finale setzte sich das Team gegen Ergo Alster durch. Für die SteiNDRücker ist es der zweite Titel nach 2023. Ergo Alster, vor dem Finale Erster des Gesamtrankings, musste sich wie im vergangenen Jahr nur im Endspiel geschlagen geben und wurde damit zum zweiten Mal in Folge Deutscher Vizemeister.

Extrem knapp war der Kampf um Bronze. Erst im letzten End ihres letzten Spiels sicherten sich die HHLA Likedeeler mit einem Dreier-Haus ein Unentschieden gegen den früheren Betriebsmeister Dentbase aus Baden Hills. Das reichte in der Gesamtrangliste des Turniers für Platz drei knapp vor dem Titelverteidiger Die Aniliner aus Mannheim auf Platz vier. Das zweite NDR-Team Schrubbdiwupp kam am Ende auf Platz fünf. Insgesamt traten bei der Deutschen Betriebsmeisterschaft in diesem Jahr elf Teams aus Hamburg, Baden Hills, Mannheim und Schwenningen an.

Die nächste Curling-Saison beginnt im Herbst. Vorab ist im Oktober wieder ein kostenloses Schnupper-Curling für Einsteiger geplant. Neue Teams sind herzlich willkommen. Wer sich schon jetzt unverbindlich für das Schnupper-Curling vormerken lassen möchte oder sich sogar vorstellen kann, mit einem Team aus seinem Betrieb von Oktober bis März ein- bis zweimal im Monat über das Eis zu rutschen und Steine ins Haus zu wischen, meldet sich bitte bei der Curling Club Hamburg Geschäftsstelle unter info@curlingclub.hamburg oder direkt unter curling@bsv-hamburg.de

Zurück


Zurück nach oben ?