Drama können wir im BSV Steeldarts
Als im Spiel um Platz 5, zwischen Zoll Hamburg 1 und den Elbe Werkstätten, bereits der dritte "1001" Decider des Abends gespielt werden musste, alle, aber auch wirklich alle (inklusive der zu diesem Zeitpunkt feststhenden Hamburger Meister, sowie die Plätze 2,3,4,7 und 8 den kleinen Raum 3 stürmten, um dem nächsten Nailbiter beizuwohnen war klar: was für eine geile 2. Saison der BSV Steeldart Liga!
Während die Vorrunde von November bis März vergleichsweise harmlos daher plätscherte - erstmals mit Nordliga und Südliga, das Abstimmen der Kapitäne an welchen Tagen wo gespielt wird klappte tadellos - stieg das Adrenalin schon zur Ankündigung der Play Offs. Angedacht schnelle 4 Einzel, ein Doppel, bei Best of 3 - glühten noch vor den ersten Spielen die Drähte: 4 Einzel, 2 Doppel inklusive 1001 Decider, wenn es 3:3 steht, damit ".. alle Spielen können. Denn hier wollen wir doch alle noch mal dabei sein...!" So schnell konnte die Spielleitung gar nicht gucken, wie sie durch die KapiänInnen überstimmt wurden.
Gleich im Viertelfinale am Montag, brachte die SG Stern, den Titelverteidiger aus Norderstedt ins Wanken. 3:1 nach den Einzeln, beide Doppel immer wieder knapp, bis ins "Madhouse", mit dem glücklicheren Ende jeweils für die Stadtwerke. Also gleich ein Decider.... Nach gefühlt Stunden, weit über 100 geworfenen Darts, flatternden Nerven, schweißgebadeten Achselhöhlen, folgt ein kaum hörbarer "plopp" im Doppel 1 der Stadtwerke Norderstedt, dafür um so lauter das Poltern der Steine vor lauter Erleichterung. Eine Runde weiter.
Am Mittwoch dazwischen noch das kleine Halbfinale, der Plätze 9-12, natürlich auch mit Decider. Am Freitag, dann alle 4 Besten Teams aus Nord- und Südliga. Schon aufgeteilt in Halbfinale 1-4, sowie Platz 5-8. Im oberen Halbfinale gab es ausnahmsweise mal "glatte Gänge" im unteren natürlich wieder zwei Decider. Um Platz 7 setzte sich die SG Stern gegen die Netz Darts durch, im vollen Raum 3 (siehe oben) kam die Elbe Werkstätten noch von 200 Punkten im Decider zurück und schlug den Zoll1. Die Aldonaggn und Dart Debugger schenkten sich nichts im Spiel um Platz 3. Natürlich Decider, mit dem besseren Ende für Altona.
Im Endspiel dann die besten Teams der Saison mit der HPA und den Norderstedtern. Hochklassig und eng bis zum Schluss. Herzlichen Glückwunsch HPA!
Vielen Dank an Karsten Mrasch und Team für die Unterstützung, sowie allen Helfenden im Hintergrund!
Die neue Saison soll im Oktober beginnen. Im Ideal mit einem festen Ausschuss und einer Pokalrunde (die Chance für alle BSG'en, denen es nicht gelingt 4 D/H für ein Team zur Punktspielrunde zu melden). Fragen beantworten wir jederzeit unter darts@bsv-hamburg.de

