Hallenzeiten für Betriebssportgemeinschaften finden

Ein großer Vorteil der Mitgliedschaft im Betriebssportverband Hamburg ist die Möglichkeit, städtische Sporthallen gebührenfrei nutzen zu können. Dies eröffnet zahlreichen Betriebssportgemeinschaften die Chance, ihre sportlichen Aktivitäten durchzuführen. Doch die knappen Kapazitäten der Stadt Hamburg lassen die Suche nach freien Hallenzeiten oft nicht einfach erscheinen.

Zur Erleichterung dieser Suche bietet die Stadt Hamburg ein praktisches Online-Tool: die "Sportstättenbelegungsanzeige". Dieser Service ermöglicht es, sich umfassend über die Nutzungszeiten in und auf den Hamburger Sportanlagen zu informieren. Insgesamt werden etwa 580 Schulsporthallen und rund 150 öffentliche Sportplätze erfasst, die durch die Bezirkssportreferate der Freien und Hansestadt Hamburg vergeben werden.

Das Tool bietet verschiedene Auswahlmöglichkeiten für Suchkriterien. So kann beispielsweise nach Bezirken, Stadtteilen und Zeiten gefiltert werden. Im Anschluss erstellt das System eine Ergebnisliste, aus der die passenden Sportstätten und deren Belegungsübersichten ausgewählt werden können. Die Sportstättenbelegungsanzeige ist über unsere Homepage unter dem Menüpunkt ActiveCity und hier zu finden.

Wichtig zu beachten ist, dass Anfragen zur Nutzung der Hallenzeiten nicht direkt an die Bezirksämter gestellt werden sollen. Stattdessen sind diese Anfragen an den BSV Hamburg zu richten (info@bsv-hamburg.de). Der Verband schließt gegebenenfalls einen Überlassungs- und Nutzungsvertrag mit dem zuständigen Bezirksamt und stellt anschließend die Hallenzeiten den Betriebssportgemeinschaften zur Verfügung.

Durch diesen strukturierten Prozess wird sichergestellt, dass die Ressourcen optimal genutzt werden und die Sportgemeinschaften ohne bürokratische Hürden ihren sportlichen Aktivitäten nachgehen können. Die Nutzung der "Sportstättenbelegungsanzeige" und die Zusammenarbeit mit dem BSV Hamburg erleichtern somit maßgeblich die Organisation und Durchführung von sportlichen Aktivitäten unserer Mitglieder.

Zurück


Zurück nach oben ?