Hamburger Sportbund gründet eigene Betriebssportgemeinschaft

Der Hamburger Sportbund (HSB) hat eine eigene Betriebssportgemeinschaft (BSG) gegründet. Die neue BSG schließt sich dem Betriebssportverband Hamburg an und bietet den Mitarbeitenden des HSB sowie der Hamburger Sportjugend (HSJ) die Möglichkeit, gemeinsam Sport zu treiben.

Seit Mai wird bereits Beachvolleyball gespielt. "Endlich hat der HSB eine Betriebssportgruppe", freut sich Tina Hartz, beruflich Referatsleitung Sportinfrastruktur und in der BSG engagiert als Koordinatorin der Beachvolleyball-Gruppe. "Unser Vorstand unterstützt den Betriebssport und freut sich, dass wir gemeinsam mit HSB und HSJ aufs Feld gehen. Wir freuen uns auf sonnige, sandige und spaßige Sommerwochen! Vielen Dank an den Altonaer TSV, auf dessen Anlage wir trainieren dürfen!" Zuletzt liefen die Mitarbeitenden beim Handelskammer-Cup in HSB-Trikots zum Fußball spielen auf.

Der Hamburger Sportbund ist die Spitzenorganisation des organisierten Sports in Hamburg und mit 857 Vereinen sowie 557.000 Mitgliedern der größte Dachverband der Hansestadt. Seit 1987 gehört auch der BSV Hamburg dem HSB als Mitglied mit besonderer Aufgabenstellung an. Dass Betriebssport auch in Sportverbänden gut ankommt, macht übrigens der Deutsche Tennis Bund, der seit 2005 bei uns Mitglied ist, seit bald 20 Jahren vor.

Zurück


Zurück nach oben ?