Neuigkeiten des BSV
WCSG 2021 - neuer Termin steht
Die World Company Sport Games in Athen finden vom 16. bis 21. Juni 2021 statt. Weitere Infos
Neue Eindämmungsverordnung gültig ab 27. Mai
Gültig ab 27. Mai, zunächst bis zum 30. Juni, ist das die Neue Verordnung zur Eindämmung des COVID-19 Virus. Wir prüfen die vielen neuen Anpassungen, bezüglich Umkleiden, Duschen und Sport in geschlossenen Räumen und informieren schnellstens.
Logo: Hamburg.de
Stark für Hamburg!
Die Partnerschaft zwischen der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und dem BSV Hamburg e.V., hat eine lange Tradition. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, ...
Tennissommer im BSV Sportpark 2020
"Wochenend' und Sonnenschein? Dann laß uns Tennis spielen!" Die BSV Tennisanlage ist seit...
Foto: BSV Hamburg
BSV Tennis Punktspielsaison 2020 abgesagt
Am Ende mußte die Entscheidung so ausfallen. Da eine Vielzahl von ungeklärten Fragen und Zeiträumen, eine vernünftige Planung unmöglich macht, hat sich ...
Handlungsempfehlungen für den Sportbetrieb bis zum 31.05.2020
Hier nun die fünfte Verordnung zur Änderung der Hamburgischen SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung mit Handlungsempfehlungen durch den FF für den Sportbetrieb bis zum 31.05.2020
Nachfolgend finden Sie ....
Weiterlesen … Handlungsempfehlungen für den Sportbetrieb bis zum 31.05.2020
Aktuelle Verordnung der Stadt Hamburg und des DOSB
Seit dem 6. Mai ist die Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 für die Hansestadt Hamburg angepaßt. In §6 wird expliziet der Bereich Sport behandelt und in §34 das Außerkrafttreten auf den 31. Mai 2020 ...
Weiterlesen … Aktuelle Verordnung der Stadt Hamburg und des DOSB
Tennisaussenanlage teilweise geöffnet
Die Tennisaussenanlage des BSV Hamburg in der Wendenstrasse 120 ist seit Donnerstag, den 7. Mai 2020 ab 9:00 Uhr für die ortsansässigen Clubs und ...
Auf die Plätze, fertig, los! Sportstätten für Individualsport im Freien ab dem 6. Mai wieder geöffnet
Liebe Sportfreunde,
die Pressemitteilung ist wenige Minuten alt. Wir prüfen die Hygieneanforderungen genau, um diesen umfänglich gerecht zu werden. Bis zur Umsetzung bitten wir um Geduld, wir informieren auf unserer Homepage.
Zur Pressemitteilung des Hamburger Senats:
