Tischtennis ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts in England entstandene Ballsportart. Zur Ausübung wird ein [...] Tischtennistisch mit Netzgarnitur, ein [...] Tischtennisball aus Kunststoff (früher Zelluloid) [...] sowie pro Spieler ein Tischtennisschläger mit schwarz-roten Belägen benötigt. [...] Bei Wettkämpfen wird im Einzel, Doppel und Mixed gespielt. Ein Satz endet, sobald ein Spieler elf Punkte erzielt hat und um mindestens zwei Punkte Vorsprung führt. Jeder Spieler hat zwei Aufschläge hintereinander, danach wechselt das Aufschlagsrecht. Ein Spiel geht im regulären Punktspielbetrieb über drei Gewinnsätze [...]. (Auszug Wikipedia 2020)

.

Tischtennis im BSV

Tischtennis wird in vielen Mitgliedsunternehmen des Betriebssportverbands Hamburg (BSV) angeboten. Für Inhaber eines Spielerpasses organisert der BSV Hamburger- und der DBSV Deutsche Meisterschaften im Liga- bzw. Turnierformat. Auf Internationaler Ebene finden im Wechsel alle zwei Jahre Europäische- und Weltmeisterschaften auch im Tischtennis statt.

Das bereits seit 60 Jahren ausgetragene Norddeutsche Städteturnier wird reihum in den derzeit 6 teilnehmenden Städten Berlin, Bremen, Hamburg, Kiel, Lübeck und Oldenburg veranstaltet.

Haben Sie Interesse den Schläger zu schwingen? Melden Sie sich gern: tischtennis@bsv-hamburg.de

Weitere Informationen und Wettkampfbereich: https://bsv-hamburg.tischtennislive.de

Außerdem sind wir jetzt auch bei Facebook vertreten. Schaut doch mal rein.

.

Vorsitzende des Spielausschusses Tischtennis

Ronald Geduhn (1. Vorsitzender)

Johannes Röh (stellvertr. Vorsitzender)

BSG Tchibo BSG EUROGATE
040 - 536 02 13  040 670 39 59
0177 - 55 99 510  0152 025 66 241

ronald.geduhn@bsv-hamburg.de

johannes.roeh@bsv-hamburg.de

 

 


Zurück nach oben ?